Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Accso - Accelerated Solutions GmbH Logo

Accso 
- 
Accelerated 
Solutions 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,6
kununu Score151 Bewertungen
91%91
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,8Image
    • 4,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,8Arbeitsatmosphäre
    • 4,6Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,7Work-Life-Balance
    • 4,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,8Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

AI-NATIVE. CONTEXT DRIVEN. PEOPLE CENTERED.

Wer wir sind

Seit 2010 entwickeln wir für unsere Kunden an fünf Standorten (Darmstadt, Frankfurt, Köln, München, Cape Town) individuelle Softwarelösungen auf höchstem Niveau. Wir bei Accso sind überzeugt: Die Zukunft gehört denen, die neue Technologien nutzen, verstehen und dabei das Ziel verfolgen, sie sinnvoll und verantwortungsbewusst einzusetzen. Ob mit oder ohne KI: Unsere Projekte stehen für technische Exzellenz und langjährige Erfahrung. Architektur, Qualitätssicherung und kritische Entscheidungen liegen bei unseren Expert:innen – KI unterstützt dort, wo sie echten Mehrwert bietet. Vonder Beratung über Planung und Konzeption bis zur Implementierung stehen wir unseren Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation beratend zur Seite.

In über 2.000 erfolgreich realisierten Kundenprojekten haben wir bewiesen, wie leistungsstark das Zusammenspiel aus unserer exzellenten Software-Engineering-Expertise und modernsten Technologien ist. Unsere Arbeitsweise verstehen wir als AI-Native: Wir integrieren KI in alle Bereiche des Software Engineerings. Anspruchsvolle Herausforderungen sind unser Antrieb – und als Innovationstreiber lösen wir sie gemeinsam. Jede:r bringt individuelle Stärken ein, sodass innovative Lösungen entstehen, die begeistern. Dabei setzen wir auf echte Partnerschaft statt Hierarchien: flexibel, agil und transparent.

Unser Team macht den Unterschied: Unsere Accsonaut:innen sind fachlich exzellent und echte Teamplayer mit Leidenschaft für Innovation. Von klassischen Softwareengineers über KI-Expert:innen bis zu agilen Coaches – wir vereinen erfahrene Profis und talentierte Nachwuchskräfte, die standortübergreifend ihr Wissen teilen und gemeinsam an zukunftsweisenden Technologien arbeiten.

Vertrauen, Offenheit und echter Zusammenhalt sind die Basis, mit denen wir jede Herausforderung meistern. Als Teil unseres Teams gestaltest du aktiv die Zukunft mit und kannst mit deinen Fähigkeiten die Welt ein Stück besser machen.

Produkte, Services, Leistungen

Mit unserer Software gestalten wir eine bessere Zukunft: von der Förderung erneuerbarer Energien über die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene bis zur lebensrettenden Organspende-Abwicklung. KI-gestützte Lösungen, die wirklich etwas bewegen.

Von Machine Learning bis zu intelligenten Automatisierungslösungen gestalten wir die digitale Transformation unserer Kunden aktiv mit. Anspruchsvolle Herausforderungen sind unser Antrieb – und wir lösen sie gemeinsam. Jede:r bringt individuelle Stärken ein, sodass innovative Lösungen entstehen, die begeistern. Dabei setzen wir auf echte Partnerschaft: flexibel, agil und transparent.

Perspektiven für die Zukunft

Was wir tun, basiert auf starken Leistungen und einem großartigen Team – aber was uns bewegt, ist die Perspektive, Dinge anders zu sehen und Zukunft aktiv zu gestalten. Unsere Accsonaut:innen sind exzellent ausgebildet, hoch motiviert, fachlich und technisch genauso kompetent – auch das zwischenmenschliche ist uns wichtig. Wir arbeiten standortübergreifend zusammen und teilen unsere Expertise gerne innerhalb unserer Communities. Unser Team ist eine gute Mischung von erfahrenen und jungen Kolleg:innen. Für alle am wichtigsten: mit modernen Technologien an spannenden Projekten arbeiten.

Bereits seit über fünf Jahren in Folge werden wir als Great Place to Work® ausgezeichnet – als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, Hessens und der ITK-Branche.

Diese Anerkennung bestätigt, was unsere Accsonaut:innen täglich erleben: ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Respekt und echter Teamarbeit geprägt ist. Bei uns findest du neben spannenden Projekten und modernen Technologien auch echte Entwicklungsmöglichkeiten in einem Team, das gemeinsam wächst.

Kennzahlen

Mitarbeiter280

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 115 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    90%90
  • HomeofficeHomeoffice
    90%90
  • DiensthandyDiensthandy
    89%89
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    87%87
  • InternetnutzungInternetnutzung
    83%83
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    69%69
  • CoachingCoaching
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    37%37
  • RabatteRabatte
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    23%23
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • KantineKantine
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Accso - Accelerated Solutions GmbH über Benefits sagt

Vertrauen ist unser Fundament. Auszeichnung unser Beweis.

Bereits seit über fünf Jahren in Folge werden wir als Great Place to Work® ausgezeichnet – als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, Hessens und der ITK-Branche.

Diese Anerkennung bestätigt, was unsere Accsonaut:innen täglich erleben: ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Respekt und echter Teamarbeit geprägt ist.

Unsere Benefits:

  • Great Place to Work®: Seit über 6 Jahren ausgezeichnet in unterschiedlichen Kategorien
  • Spannende innovative, zukunftsweisende Projekte in verschiedenen Branchen mit modernsten Technologien
  • Echtes Teamwork: Fairer Umgang, Wertschätzung, flache Hierarchien und offene Kommunikation auf Augenhöhe
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: 12 individuelle Weiterbildungstage pro Jahr für Zertifizierungen und Konferenzen
  • 14 Communities: Von Machine Learning, Green IT über Architektur bis UX – tausche dich mit Expert:innen aus
  • New Work: Hybrides Arbeiten in einem modernen, gut angebundenen Büro mit individuell gestaltbarem Homeoffice-Anteil – je nach Projekt
  • Work-Life-Balance: Familienfreundliche Arbeitszeiten, flexible Teilzeitmodelle
  • Benefits: JobRad, Gesundheitsprogramme, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss und vieles mehr

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was Accso in erster Linie ausmacht, ist unser Team.

Unser Team macht den Unterschied: Unsere Acsonaut:innen sind fachlich exzellent und echte Teamplayer mit Leidenschaft für Innovation. Von klassischen Softwareengineers über KI-Expert:innen bis zu agilen Coaches – wir vereinen erfahrene Profis und talentierte Nachwuchskräfte, die standortübergreifend ihr Wissen teilen und gemeinsam an zukunftsweisenden Technologien arbeiten.

Unsere AI-Native Kultur:

  • Contextfirst: Du gestaltest aktiv mit und baust KI-Systeme, die ihre Aufgaben anhand klar definierter Ziele und spezifizierter Anforderungen effizient ausführen.
  • Interdisziplinär: Du arbeitest an der Schnittstelle von Entwicklung, Beratung, Daten und KI. Gemeinsam mit unseren Accsonaut:innen entwickelst du Lösungen, die Technologie und Verantwortung miteinander verbinden.
  • Real Impact: Von der Anforderungsanalyse über Architektur, Code, Test zum Deployment. Gemeinsam mit uns lässt du kontextintelligente Lösungen entstehen, die technisch überzeugen und echten, nachhaltigen Mehrwert für Menschen, unsere Kunden und für eine bessere Welt schaffen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Software Engineering. Digitale Transformation.

Du brennst für innovative Technologien und möchtest die Zukunft mitgestalten? Du suchst ein Umfeld, in dem du deine individuellen Stärken einbringen und kontinuierlich wachsen kannst? Dann bist du bei uns richtig – wir suchen Menschen, die Leidenschaft für Software Engineering mitbringen und gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden Technologien arbeiten möchten.

Wenn du Teil unseres ausgezeichneten Teams werden und:

  • du moderne Technologien einsetzen und damit die Zukunft mitgestalten möchtest.
  • du aus Prompting Engineering echtes Context Engineering machst.
  • du KI als Teil einer besseren und klügeren Arbeitswelt etablieren möchtest.

Dann bewirb dich jetzt bei Accso!

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Menschen, die Spaß am Software Engineering im Team haben, die sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen und über fundiertes Know-how in Java und/oder .NET verfügen. Besonders freuen wir uns über Talente, die ein AI-Native Mindset mitbringen – also technologieoffen sind, neue Tools und Methoden mitdenken und aktiv in ihre Arbeit integrieren. Ob Studierende, Young Professionals oder erfahrene Kolleg:innen – bei uns ist jede Perspektive willkommen!

Von der Anforderungsanalyse über Architektur, Code, Test zum Deployment. Gemeinsam mit uns lässt du kontextintelligente Lösungen entstehen, die technisch überzeugen und echten, nachhaltigen Mehrwert für Menschen, unsere Kunden und für eine bessere Welt schaffen!

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Accso - Accelerated Solutions GmbH.

  • Irina Kurbatov

    Talent Manager

    bewerben@accso.de

  • Du brennst für innovative Technologien und möchtest die KI-Zukunft mitgestalten? Du suchst ein Umfeld, in dem du deine individuellen Stärken einbringen und kontinuierlich wachsen kannst?

    Dann bist du bei uns genau richtig – egal ob erfahrene:r Profi oder talentierte:r Nachwuchskraft. Wir suchen Menschen, die Leidenschaft für Software Engineering mitbringen und gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden Technologien arbeiten möchten. Denn bei Accso geht es nicht nur um Technologie – sondern um die Fragen dahinter: Wie macht KI unsere Arbeit und Prozesse wirklich produktiver? Wie orchestrieren wir Kontexte, Tools und Daten so, dass AI menschenzentriert agiert? Und wie schaffen wir AI-native Lösungen, die sicher, erklärbar und zukunftsfähig sind?

    Klingt spannend? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!

    Herkunft, Geschlechtsidentität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung spielen für uns keine Rolle. Ganz im Gegenteil: je unterschiedlicher, desto besser. Denn Vielfalt bereichert unsere Accso-Familie. Im Vordergrund stehen bei uns die Persönlichkeit, das Potenzial und die Lust, neue Herausforderungen im Team zu lösen.

  • Falls du dich in keinem der ausgeschriebenen Jobs wiederfindest, bewirb dich gerne initiativ bei uns. Sollte es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ganz passen, können wir gerne Kontakt halten und später nochmal über eine andere Position bei Accso sprechen.

  • Eine aktuelle Übersicht aller offenen Jobs, findest du hier: Jobs - Accso

    Alternativ kannst du dich auch per E-Mail an uns wenden: bewerben@accso.de oder dich mit deinem Xing-Profil direkt über XING bewerben.

  • Unser Bewerbungsprozess ist individuell. In den meisten Fällen führen wir ein erstes kurzes Kennenlernen per Telefon oder Video-Anruf durch. Daraufhin folgen in der Regel ein bis zwei weitere Gespräche mit je zwei Kolleg:innen aus dem Team (= "Fachbereich"). Unsere Talent Managerinnen Katharina, Ann-Kathrin, Nadja, Mery und Irina stehen dir während des gesamten Bewerbungsprozesses für Fragen zur Verfügung.

FAQs

Hier beantwortet Accso - Accelerated Solutions GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Für deine Bewerbung reicht ein aktueller Lebenslauf, deine Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse. Sollte doch mal was fehlen, melden wir uns zeitnah bei dir. Wir freuen uns natürlich über ein paar persönliche Sätze zu deiner Motivation, Accsonaut:in zu werden. Es geht aber auch ohne Anschreiben. Wie du magst.

  • Du gestaltest deinen Home-Office-Anteil individuell. Daraus entsteht ein lockeres, hybrides Arbeitsmodell. Wir arbeiten gerne remote und gelegentlich beim Kunden vor Ort. Die Mehrheit unserer Projekte sind jedoch Remote-Projekte. Der Einsatz vor Ort, kann je nach Kunde und der konkreten Projektrolle variieren. Bezüglich Präsenztermine stimmst du dich einfach mit deinem Team ab. Es gibt demnach keine Vorgaben für die Anwesenheit vor Ort und keinen festgelegten Home-Office-Anteil.

  • Weiterentwicklung begleitet.individuellenDu erhältst jährlich ein Kontingent von 12 Weiterbildungstagen für deine persönliche Entwicklung. Ob und wie du diese ausschöpfst, ist dir überlassen. Du kannst aus verschiedenen Bereichen (IT, Methodik, Soft Skills, Führung usw.) und Formaten (interne Schulungen, externe Trainings, Konferenzen usw.) wählen. Du wirst durch deine:n Personalverantwortliche:n in deiner

  • Du arbeitest während deiner Projekte hauptsächlich mit deutschsprachigen Kunden zusammen, weshalb fließende Deutschkenntnisse im Arbeitsalltag wichtig sind. Natürlich gibt es auch englischsprachige Projekte und wir kommunizieren mit unseren südafrikanischen Kollegen auf englisch. Gute Deutschkenntnisse sind jedoch weiterhin in vielen Projekten unerlässlich.

  • Auch wenn du in Vollzeit startest, kannst du später in Teilzeit wechseln. Übrigens: Es gibt Accsonaut:innen mit 40% bis 90% Teilzeit.

    80% ist dabei am häufigsten.

  • Diese Frage kannst du bereits vor deinem ersten Arbeitstag beantworten. Du wählst Smartphone, Laptop und Zubehör selbst, weil es sich mit der präferierten Hardware doch gleich viel besser arbeiten/programmieren lässt.

    Es kann sein, dass du bei einigen Kunden für die Zeit deines Projekteinsatzes einen separaten Laptop bekommst

  • Unsere Kunden befinden sich in der Regel in der Nähe unserer Standorte. In Kombination mit unserem hybriden Arbeitsmodell bedeutet das, dass der Reiseanteil eher gering ist. Je nach Rolle und Projekt kann es hier Unterschiede geben.

  • Die meisten unserer Projekte sind remote, einige hybrid. Für manche Aufgaben sind wir lieber beim Kunden vor Ort, andere machen wir lieber im Büro, die meisten jedoch im Home-Office. Unsere Kunden sind in der Regel in der Nähe unserer Standorte angesiedelt. Dadurch sind die Fahrtzeiten dann sehr überschaubar.

Standorte

Wir sind an fünf Standorten für dich da:

  • Darmstadt
  • Frankfurt
  • Köln
  • München
  • Cape Town

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Die Events sind einmalig: Höhepunkt ist die jährliche Accso-Con (-ference), bei der 2 Tage lang alle Mitarbeiter aller Standorte zusammen kommen und Vorträge und Workshops zur allgemeinen Weiterbildung durchführen. Interne Vorträge werden aus dem immensen Wissenspool in 4 parallelen Räumen gefahren.
Für Teambuilding ist ein ordentliches Budget verfügbar und es gibt kleine Weihnachtsfeiern.
Bewertung lesen
-Mitbestimmungsrecht: Mitarbeitendenumfragen haben in der Praxis wirklich Effekt
-Fokus auf Nachhaltigkeit/Soziales
-Tolle Kolleg*innen
-Sehr faire Verhandlungen und Transparenz bzgl Gehalt
Bewertung lesen
Accso ermöglicht die Mitarbeit an bedeutenden Projekten die wirklich etwas bewegen. Die Kollegen sind alle super freundlich und kompetent, es gibt sehr viele Möglichkeiten auf Weiterbildung und allen Mitarbeitern steht ein Karriereweg offen. Ich bin stolz, Teil von Accso zu sein, und freue mich jeden Tag darauf, meinen Beitrag zu leisten, um unsere Welt ein bisschen besser zu machen!
Bewertung lesen
Ich finde es gut, dass das Unternehmen in Teams unterteilt ist mit denen man sich regelmäßig zusammen schließt und Neuigkeiten austauscht. Außerdem gefällt mir das Accso-Meeting auch sehr, da man dadurch mehr aus anderen Bereichen mitbekommt und einen Einblick in andere Projekte bekommt.
Es wird bewusst oder unbewusst ein schönes Gefühl von „in Bewegung“ vermittelt.
Zudem ist die in vielen Bereichen gelebte Transparenz sehr erfrischend, wodurch allen automatisch Vertrauen entgegengebracht wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Work-Life Balance varies depending on the customer. Over time, it can be shaped according to our wishes, not the wishes of the customers. Of course, this is very difficult, but making perfect better is already difficult.
If there is someone in the team who has just learned German, please speak slowly and avoid idioms used in daily conversation. Diversity network can make a presentation about this at "iT-Time". I think this issue will come to the fore more and more ...
Bewertung lesen
Ich habe keine negativen Anmerkungen.
Projektportfolio ist stark auf den öffentlichen und Versicherungs- und Mediensektor ausgelegt, weshalb auch die Vielfalt an Problemen beschränkt ist.
Wenn man mit Behörden und Administrativen Großkunden kein Problem hat, ist das kein Manko.
Bewertung lesen
Ausbleibende Mitarbeiterrotation in Projekten. Gehalt. Geschäftswagen erst ab Principal.
Bewertung lesen
- dieses "Weltverbesserer" Image das Accso nach außen zu transportieren versucht. Es ist einfach unauthentisch - wir machen Aufträge und bekommen dafür Geld, wir machen keine Pro-Bono Aufträge und helfen nicht unternehmen aus Ideologischen gründen unter dem Marktpreis. Wir retten auch keine Leben - wie es in manchen Texten steht! Das machen Notärzte / Hubschrauberpiloten etc. - und die kriegen für Ihre Arbeit in dieser Gesellschaft kaum Anerkennung, das jetzt der Softwaredienstleister der irgendein Webbasierte Anwendung entwickelt hat sich 'wir ...
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weniger Wachstum, da es die ethischen Balancen gefährdet, die sich Accso entwickelt hat.
Bewertung lesen
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.
Greenwashing einstellen, oder echt grün werden.
"Accso wird grün" wirkt heuchlerisch, wenn Automobilkonzerne Kunden sind.
Fortbildungsmöglichkeiten für Erfahrene Kollegen anbieten, vielleicht auch die Möglichkeit, mehr Zertifikate zu erwerben.
Bewertung lesen
Mehr Risikobereitschaft bei der Rotation von Kollegen innerhalb der Projekte (falls gewünscht). Ich kenne einige Kollegen, die gerne das Projekt wechseln möchten. Aber man wird über einige Jahre auf "morgen" vertröstet. Schade.
Bewertung lesen
Die Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement könnten noch weiter ausgebaut werden bspw. durch die Förderung von Sportangeboten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,8

Der am besten bewertete Faktor von Accso - Accelerated Solutions ist Arbeitsatmosphäre mit 4,8 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Mit sehr aufwändigen Ranking-Prozessen wird versucht die Kollegen möglichst fair zu bewerten und zu bezahlen. Das funktioniert nicht immer 100% perfekt, aber der Anspruch ist sehr hoch und sehr löblich. Ausschüsse zu Fairness und bspw. Gendergerechtigkeit sind etabliert.
5
Bewertung lesen
In meiner Erfahrung gehen die Kollegen offen und fair miteinander um. Das führt zu motivierten Teams und man hat Spaß an der Arbeit.
5
Bewertung lesen
Projekt und Personalverantwortliche wie Kollegen sind immer nett und empathisch.
5
Bewertung lesen
Ich habe selten so ein tolles Klima erlebt wie hier und bin sehr froh hier zu arbeiten.
5
Bewertung lesen
Die meiste Zeit trifft man auf Kollegen mit guter Laune, die Spaß am Job haben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Accso - Accelerated Solutions ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,2 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Die Gehälter sind fair und können pro Karrierestufe transparent eingesehen werden. Je nach Stufe ist ein Teil des Jahresgehalts abhängig vom Unternehmenserfolg. Die Rahmenbedingungen werden allerdings schon vorher festgelegt und wurden in der Vergangenheit so gut wie immer erreicht.
Sonstige Benefits sind ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Man ist sich größtenteils einig, dass wir keine Topverdiner in unserer Branche sind. Gehalt ist eher Mittelmaß.
Es gibt jährliche Gehaltsanpassungen. Hierbei gut abzuschneiden ist schwer. Es gibt einige schlaue/sehr motivierte Kollegen die entsprechend gut bewertet werden.
Wenn man mehr als Inflation UND dazu mehr als +1/2 % möchte, muss man sich schon sehr ins Zeug legen.
3
Bewertung lesen
Als Mittelständer, der in Hessen angesiedelt ist, kann das Gehalt nicht mit Münchenern Großkonzernen mithalten. Das sollte aber auch keine Überraschung sein. Dafür bietet der Arbeitgeber viele andere Vorteile, die man bei dem Großkonzern vielleicht vermisst.
3
Bewertung lesen
Unterirdisch für die Rhein-Main-Region. Kann eigentlich nur durch die Aufrechnung von Reisezeiten in den unteren Vertragsstufen 'rechnerisch' aufgebessert werden.
Problematisch ist auch die Tantiemenzahlung, da die eigene Leistung nicht mit dem Verlust durch z.B. schief gegangene Festpreisprojekte im Zusammenhang stehen muss.
In den unteren Vertragsstufen gibt es keinen Dienstwagen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,8 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Es gibt viele intern angebotene Schulungen, die aber leider auch oft schnell ausgebucht sind. Darüber hinaus hat man viele Möglichkeiten zur Teilnahme an Konferenzen oder externen Schulungen.
Die eigene Entwicklung hat man selbst in der Hand, erhält aber viel Unterstützung durch den persönlichen Vorgesetzten.
5
Bewertung lesen
Grundsätzlich werden viele Möglichkeiten angepriesen. Diese jedoch teils mehr als ich es mir gewünscht hätte gekürzt, wenn Unternehmensziele gefährdet sind.
4
Bewertung lesen
Gute und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn auch die Vertiefung nach dem Midi-Level eher auf Erfahrungen sammeln und Dinge selbst lernen hinausläuft. Sehr empfehlenswert für Einsteiger und Leute mit weniger als 5 Jahren Berufserfahrung.
4
Bewertung lesen
12 Arbeitstage Weiterbildung + Arbeitskreise für neue Geschäftsfelder. Aber man muss trotzdem aufpassen, dass man genug fakturierbare Leistung abliefert.
5
Bewertung lesen
Gute Bildungschancen durch viele Veranstaltungen und Schulungen und Communities
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Accso - Accelerated Solutions wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Accso - Accelerated Solutions besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 91% der Mitarbeitenden Accso - Accelerated Solutions als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 151 Bewertungen schätzen 84% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Accso - Accelerated Solutions als eher modern.
Anmelden