BERICHT HERUNTERLADEN

Nachhaltigkeit

A woman in front of a computer

Bericht lesen 2024

Umfassender Bericht

Fazit

Klimaschutz

Indem wir schnell und entschieden handeln, um Kohlenstoff-Emissionsfreiheit innerhalb unserer gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen, geben wir unseren Wäldern mehr zurück als wir nehmen und ermöglichen Produkt- sowie Service-Innovationen für eine umfassendere Kreislaufwirtschaft.

Menschenrechte

Aufbau einer Kultur der Gleichberechtigung und Befähigung innerhalb von HP und darüber hinaus, in der Vielfältigkeit gelebt wird und Menschenrechte verstanden und respektiert werden.

Digitale Gleichberechtigung

Förderung eines gleichberechtigten Zugangs zu Bildung, Gesundheitswesen und Wirtschaftschancen für traditionell benachteiligte Menschen, damit sie Teil einer digitalen Wirtschaft werden und von ihr profitieren können.

Anerkennung für unsere Arbeit

Mehr als 85 Jahre Engagement

Haftungsausschlüsse
  1. Die Hektarangaben für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung beziehen sich auf ein am 30. September 2022 endendes Jahr.

  2. Die Daten umfassen einen 12-Monats-Zeitraum, der am 30. September des angegebenen Jahres endet. Die Zahlen beziehen sich auf Käufe von in den USA ansässigen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Puerto Rico. Einzelne Lieferanten können mehreren Kategorien zugeordnet sein.

  3. Basierend auf einer internen Analyse von HP (Stand: 22. September 2020). Nutzung von 92.000 recycelten Plastikflaschen basierend auf dem von HP prognostizierten jährlichen Auslieferungsvolumen von Pavilion Klapp-PCs. 5 % Kunststoff, der ansonsten ins Meer gelangen würde, in den Lautsprechergehäusen. Die Berechnung basiert auf dem Gewicht pro Produkt (Verwendung von 12,7 Gramm je 500 ml Einweg-Wasserflasche), multipliziert mit dem prognostizierten Auslieferungsvolumen/12,7 Gramm.

  4. Enthält 50 % recycelten Kunststoff von DVDs, 5 % Kunststoff, der ansonsten ins Meer gelangen würde, im Lautsprechergehäuse und 90 % recyceltes Magnesium im Produktgehäuse.

  5. Hergestellt mit recyceltem Kunststoff, der ansonsten in die Ozeane gelangt wäre, sowie mit post-consumer recyceltem Kunststoff.